Domain as-add.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kaiser Wilhelm II:


  • Pauliks, Kevin: Meme Marketing in Social Media
    Pauliks, Kevin: Meme Marketing in Social Media

    Meme Marketing in Social Media , Meme Marketing ist zu einer gängigen Medienpraxis in der Werbewirtschaft geworden. Viele Unternehmen werben in den Sozialen Medien mit Memes, um Aufmerksamkeit für ihre Marken, Produkte und Dienstleistungen zu generieren sowie zu signalisieren, dass sie zur digitalen Medienkultur dazugehören. Die Verwendung von Memes ist allerdings risikobehaftet. Wenn Werbende nicht über die Medienpraktiken des Memeing Bescheid wissen, besteht die Gefahr, dass sie Memes falsch verwenden und von ihrer Zielgruppe verlacht oder ausgeschlossen werden. Subkulturen auf Plattformen wie Reddit achten penibel darauf, ihre Medienkultur vor Außenstehenden zu schützen. Werbende stehen dort unter Verdacht, Memes nur für Profite auszunutzen. Wie verhält sich nun das anti-kommerzielle Produzieren, Zirkulieren und Rezipieren von Memes in den Sozialen Medien zur visuellen Verwendung von Memes in der Werbung? Diese Frage beantwortet Kevin Pauliks in acht medienpraxeografischen Proben, die den Unterschied von Memeing und Meme Marketing untersuchen und anhand unterschiedlicher Marken wie IKEA, Gucci, Siemens, Sixt aufzeigen, wie Memes in der Werbung verwendet werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Pflüger, Gero: Social-Media-Marketing für Dummies
    Pflüger, Gero: Social-Media-Marketing für Dummies

    Social-Media-Marketing für Dummies , Kein Zweifel: Über soziale Medien erreichen Sie Ihre Kunden authentisch und persönlich. Allerdings ist die Komplexität von Social-Media-Marketing hoch und die Gefahr groß, Zeit und Geld in den Sozialen Medien zu verpulvern. Dieses Buch gibt Ihnen einen einfachen Leitfaden an die Hand, mit dem Sie erfolgreich im Social Web werben. Profitieren Sie von der Erfahrung des Autors: Gero Pflüger zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Wunschkunden finden, Ihre Ziele definieren, eine Marketingstrategie passend zu Ihren Ressourcen planen, Ihren Erfolg messen und Ihren Arbeitseinsatz optimieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Seltenste 5 Mark Münze Kaiser Wilhelm II
    Seltenste 5 Mark Münze Kaiser Wilhelm II

    Der letzte Kaiser, die größte Münze, der seltenste Jahrgang! Er war der letzte deutsche Kaiser, ein Herrscher mit Visionen und großer Geste. Wilhelm II. bestieg 1888 den Thron und prägte ein Kaiserreich, das von Stärke, Fortschritt und Glanz erfüllt war. Seine Regierungszeit war geprägt von monumentalen Bauwerken, einer mächtigen Flotte und dem Streben nach weltpolitischem Einfluss. Während seiner 30-jährigen Regentschaft wurden zahlreiche Münzen mit seinem Portrait geprägt, doch keine war so eindrucksvoll wie das 5-Mark-Stück. Mit einem Durchmesser von 38 mm und einem Gewicht von fast 28 g war es nicht nur die größte, sondern in der Ausgabe von 1896 auch die mit Abstand seltenste. Mit nur 45.925 Exemplaren geprägt, ist sie eine wahre Rarität. Nach über 100 Jahren, 2 Weltkriegen, den größten Wirtschafts- und Finanzkrisen der deutschen Geschichte und mehreren Währungsreformen sind von dieser Rarität nur noch eine Handvoll erhalten geblieben – ein echtes Juwel für Sammler und Geschichtsfreunde! Die Gelegenheit ist günstig, denn es liegt uns nur diese eine Münze aus dem Jahrgang 1896 vor. Schlagen Sie daher schnell zu!

    Preis: 699.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Echte 3-Mark-Silbermünzenen von Kaiser Wilhelm II.
    Echte 3-Mark-Silbermünzenen von Kaiser Wilhelm II.

    Zwei echte Silbermünzen des letzten Deutschen Kaisers – jetzt {{p3}} sparen! Kaiser Wilhelm II. war der letzte Kaiser des Deutschen Reiches – eine schillernde Persönlichkeit zwischen Fortschritt und Tradition. In seiner Zeit entstanden beeindruckende Bauwerke, eine florierende Industrie – und ikonische Münzen, wie die 3-Mark-Münzen aus massivem Silber. Echte Zeitzeugen einer längst vergangenen Epoche! Sie können jetzt zwei dieser Original-Silbermünzen in Ihren Händen halten – geprägt vor über 100 Jahren während einer Epoche des Umbruchs. Mit 33 mm Durchmesser und jeweils 16,6 g massivem 900er Silber sind diese historischen Originale echte Zeitzeugen einer glorreichen Deutschen Epoche. Jetzt sichern und sparen! Sichern Sie sich jetzt beide Original-Silbermünzen im Set und sparen sie sofort {{p3}}. Nur solange der Vorrat reicht!

    Preis: 99.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Wann wird Wilhelm II Kaiser?

    Wilhelm II wird Kaiser im Jahr 1888, nachdem sein Vater, Kaiser Friedrich III, nach nur 99 Tagen Regierungszeit verstorben ist. Wilhelm II wird somit im Alter von 29 Jahren Kaiser des Deutschen Reiches. Seine Regentschaft dauert bis zum Ende des Ersten Weltkriegs im Jahr 1918, als er abdanken muss und ins Exil geht. Insgesamt regiert Wilhelm II also rund 30 Jahre lang als Kaiser.

  • Wo wohnte Kaiser Wilhelm II?

    Kaiser Wilhelm II wohnte hauptsächlich im Schloss Cecilienhof in Potsdam, das er 1917 erbauen ließ. Das Schloss wurde nach seiner Frau, Kaiserin Cecilie, benannt. Neben Cecilienhof besaß der Kaiser auch andere Residenzen, darunter das Schloss Bellevue in Berlin und das Schloss Doorn in den Niederlanden, wohin er nach seiner Abdankung im Jahr 1918 ins Exil ging. Kaiser Wilhelm II verbrachte den Großteil seines Lebens in verschiedenen königlichen Residenzen und Palästen, die seinen hohen Stand als deutscher Kaiser widerspiegelten. Seine Wohnsitze waren prächtig ausgestattet und dienten als repräsentative Orte für offizielle Empfänge und Veranstaltungen.

  • Wie starb Kaiser Wilhelm II?

    Kaiser Wilhelm II starb am 4. Juni 1941 im Exil in den Niederlanden. Die genaue Todesursache war ein Schlaganfall, der zu einem Herzinfarkt führte. Wilhelm II hatte bereits zuvor gesundheitliche Probleme, darunter Bluthochdruck und Nierenleiden. Sein Tod markierte das Ende eines turbulenten Lebens, das von politischen Konflikten und dem Verlust des deutschen Kaiserreichs geprägt war. Sein Leichnam wurde in Doorn beigesetzt, wo er die letzten Jahre seines Lebens im Exil verbracht hatte.

  • War Kaiser Wilhelm II behindert?

    Es gibt keine eindeutige medizinische Diagnose, die belegt, dass Kaiser Wilhelm II behindert war. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass er an einer Reihe von körperlichen und psychischen Problemen litt, darunter eine verkürzte Hand, eine Skoliose und möglicherweise auch eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Es ist wichtig zu beachten, dass eine solche Diskussion über die Gesundheit einer historischen Figur spekulativ ist und auf begrenzten Informationen basiert.

Ähnliche Suchbegriffe für Kaiser Wilhelm II:


  • Deutsches Reich / Preußen 5 Mark 1888 Kaiser Wilhelm II.
    Deutsches Reich / Preußen 5 Mark 1888 Kaiser Wilhelm II.

    Die erste 5-Mark-Silbermünze von Kaiser Wilhelm II.! Diese über 130 Jahre alte Original-Münze zu 5 Mark wurde 1888 aus Silber (900/1000) geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 38,0 mm und wiegt 27,7 g. Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der geringe Vorrat reicht! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel, ein Etui zur sicheren Verwahrung sowie eine Fotoexpertise.

    Preis: 2190.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Deutsches Reich / Preußen 2 Mark 1913 Kaiser Wilhelm II.
    Deutsches Reich / Preußen 2 Mark 1913 Kaiser Wilhelm II.

    Original 2-Mark-Münze zum 25-jährigen Regierungsjubiläum! Diese über 100 Jahre alte Original-Münze zu 2 Mark wurde 1913 aus Silber (900/1000) geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 28,0 mm und wiegt 11,1 g. Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der geringe Vorrat reicht! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel, ein Etui zur sicheren Verwahrung sowie ein Echtheitszertifikat.

    Preis: 99.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Deutsches Reich / Preußen 10 Mark 1890 – 1912 Kaiser Wilhelm II.
    Deutsches Reich / Preußen 10 Mark 1890 – 1912 Kaiser Wilhelm II.

    Eine der begehrtesten Goldmünzen des Deutschen Kaiserreichs!Mit Wilhelm I. begann das deutsche Kaiserreich im Januar 1871, mit seinem Enkel Wilhelm II. endete es. Im Gegensatz zu seinem Großvater, der auf seinen umsichtigen Reichskanzler Bismarck vertraute, schmiedete Kaiser Wilhelm II. seine eigenen Pläne für eine deutsche Großmacht. Wo sie anfangs eine Blütephase für Wirtschaft und Wissenschaft brachten, endete diese Ära mit dem Ersten Weltkrieg in einer Katastrophe. Es war zugleich das Ende der Monarchie in Deutschland. Mit der 10-Mark-Münze Kaiser Wilhelm II. können Sie jetzt eine der begehrtesten Goldmünzen des Deutschen Kaiserreichs besitzen. Natürlich gehen Sie keine Verpflichtungen ein und können sie innerhalb von 14 Tagen kostenlos zurücksenden! Lassen Sie sich dieses spannende Angebot nicht entgehen und sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der Vorrat reicht!

    Preis: 899.00 € | Versand*: 0.00 €
  • 2 Mark Preußen Kaiser Wilhelm II. 1891-1912 sehr schön
    2 Mark Preußen Kaiser Wilhelm II. 1891-1912 sehr schön

    Sparen von Anfang an – Starten Sie mit drei Münzen zum Preis von einer! Egal, ob Sie ein erfahrener Münzsammler sind oder gerade erst mit dem Sammeln beginnen, diese prachtvolle Kollektion bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit des Deutschen Kaiserreichs einzutauchen und ganz nebenbei noch echte Werte für die Ewigkeit in Ihren Besitz zu bringen. Und das mit ca. 5 % Preis-Vorteil gegenüber dem Einzelkauf! Garantiert sind Ihnen in dieser Sammlung zunächst 12 massive Silbermünzen (900/1000) mit Porträts der damaligen Kaiser und Könige und beeindruckenden Stadtwappen Freier Städte. Jedes Stück erzählt seine eigene einzigartige Geschichte und erinnert an die politische Landschaft jener Zeit. Noch dazu gelten die Original-Silbermünzen aus dem Deutschen Kaiserreich als interessante Anlageobjekte mit hohem Wertsteigerungspotential. Durch Einschmelzungen und Kriege sind viele dieser über 100 Jahre alten Silbermünzen für immer verloren. Umso gesuchter sind die verbliebenen Stücke unter Sammlern. Das erwartet Sie in dieser Kollektion: Den glanzvollen Auftakt in die Sammlung machen gleich drei Münzen auf einmal, denn als Geschenk zu der Original-2-Mark-Silbermünze von Kaiser Wilhelm II. erhalten Sie noch zwei weitere Münzen gratis: Die 1/2-Mark und 1-Mark-Kursmünze aus dem Deutschen Kaiserreich. Diese Stücke haben viel zu erzählen: bis zum Ende des Ersten Weltkriegs prägten die Silbermünzen das Bild des damaligen Handelswesens und durchlebten das Kaiserreich mit all seinen Höhen und Tiefen. Im Rahmen dieser Kollektion wird Ihnen etwa alle 3 bis 4 Wochen eine weitere Ausgabe zzgl. 6,95 € für Versand und Verpackung für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie die Münze garantiert zurückgeben. Garantiert ist Ihnen eine Sammlung von 12 Kaiserreich-Silbermünzen. Sollten wir danach weitere Stücke beschaffen können, die Ihre Sammlung perfekt ergänzen, werden wir Ihnen diese ebenfalls mit je ca. 5 % Preis-Vorteil gegenüber dem regulären Einzelverkaufspreis anbieten. Diesen Service können Sie aber auch jederzeit pausieren oder ganz beenden. Jede Menge Gratis-Zubehör! Innerhalb dieser Kollektion erwarten Sie viele weitere Geschenke, die Ihre neue Münzsammlung perfekt abrunden. Ein speziell gestaltetes Sammelalbum für die stilvolle Aufbewahrung von 12 Münzen erhalten Sie ebenfalls schon zur 1. Lieferung. Für die professionelle und sichere Betrachtung Ihrer Silbermünzen folgen im weiteren Verlauf eine Lupe und eine Pinzette. Zu jeder Münze gehört eine Foto-Expertise mit dem Original-Foto des jeweiligen Silberstückes. Unser hochwertiger Ringbinder ermöglicht Ihnen die sichere Aufbewahrung dieser Expertisen, die Ihnen die geprüfte Echtheit der Stücke garantieren. Neben diesem hochwertigen Gratis-Zubehör erwartet Sie in dieser Kollektion noch ein ganz besonderes Highlight: Freuen Sie sich auf exklusiv nur bei MDM erhältliche originalgetreue Nachdrucke von faszinierenden Fotos und Postkarten aus dem Privatbesitz von Franz-Friedrich Prinz von Preußen, dem Urenkel des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II.! Diese einzigartigen Dokumente sammeln Sie in einem speziell gefertigten Fotoalbum mit seinem silberfarben geprägten Familienwappen – auch dieses besondere Extra erhalten Sie im Verlauf dieser Sammlung ohne Berechnung! Zögern Sie nicht und starten Sie noch heute in diese umfangreiche Kollektion zum MDM-Vorteilspreis! Lassen Sie sich von den einmaligen Silberschätzen des Deutschen Kaiserreichs verzaubern!

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sagte Kaiser Wilhelm II.?

    Kaiser Wilhelm II. war bekannt für seine impulsiven und kontroversen Aussagen. Es ist schwierig, eine spezifische Aussage zu nennen, die er gemacht hat, da er während seiner Amtszeit viele kontroverse und provokative Äußerungen getätigt hat. Ein bekanntes Zitat von ihm ist jedoch: "Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur noch Deutsche!"

  • Mögt ihr Kaiser Wilhelm II.?

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Abneigungen. Kaiser Wilhelm II. war jedoch eine umstrittene Figur in der Geschichte Deutschlands. Einige Menschen bewundern ihn für seine politischen und kulturellen Beiträge, während andere seine autoritäre Herrschaft und seine Rolle im Ersten Weltkrieg kritisieren.

  • War Kaiser Wilhelm II. schwul?

    Es gibt keine eindeutigen Beweise dafür, dass Kaiser Wilhelm II. schwul war. Es gab Spekulationen über seine Sexualität, aber diese wurden nie bestätigt. Wilhelm II. war verheiratet und hatte sechs Kinder, was darauf hindeutet, dass er zumindest heterosexuelle Beziehungen hatte. Letztendlich bleibt seine sexuelle Orientierung ein Rätsel, da es keine konkreten Beweise dafür gibt.

  • Wer war Kaiser Wilhelm II?

    Kaiser Wilhelm II. war der letzte deutsche Kaiser und König von Preußen. Er regierte von 1888 bis 1918 und war bekannt für seine aggressive Außenpolitik und seinen autoritären Führungsstil. Seine Herrschaft endete mit der Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg und der Novemberrevolution von 1918.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.